Aktuelles über das MetaModels Projekt

Januar Infos

von Ingolf Steinhardt

Aktuelle Infos zu MetaModels aus dem Januar 2016...

MM-Infos Januar

Seit den letzten MM-News vom Dezenber gibt es aktuell das Folgende zu berichten:

Allgemein:

Mit dem Start ins neue Jahr wurde die aktuelle Version 2.0.0-alpha9 frei gegeben. Mit der Version wurden wieder einige kleine Bugs beseitigt sowie erfolgte eine Überarbeitung der Sub-Paletten. Mehr zu den Sub-Paletten ist im Handbuch zu finden.

Seit Anfang Dezember bis über den Jahreswechsel wurden alle Github-Tickets durchgesehen und deren Stand geprüft bzw. aktualisiert. Es konnten daraufhin ca. 75 Tickets geschlossen werden, weil das Problem nicht mehr existiert oder ein PR eingespielt wurde.

Wir möchten nochmal darauf hinweisen und bitten, bei Bugmeldungen "an Ball" zu bleiben und das fehlerhafte Verhalten auch bei neuen Versionen von MetaModels abzuprüfen. Zudem können einige Tickets/Issues auch von MM-Benutzern bearbeitet werden, die nicht zu den "Hardcore-Programmierern" gehören - insbesondere alle Tickets, die mit dem Label "easy pick" gekennzeichnet sind, sollten relativ leicht zu fixen sein....

Für die aktuellen Bugs bleibt Github die zentrale Anlaufstelle - dennoch gibt es im Forum ein Posting mit einer "komprimierten Übersicht".

... und auf der Webseite wurde der Showcase aktualisiert

Fundraising:

Zu den aktuellen Projekten:

  • Frondend-Editing: ein erser Branch steht zur Verfügung - aktuell sind die Funktionen als erste Basis implementiert wobei vieles noch nicht rund läuft; mehr dazu in den nächsten News...
  • Export/Import: der funktionale Code ist komplett und bisherige Tests waren sehr überzeugend - aktuell wird an der Umsetzung der Konfigurationen für die "Mapper" (welcher Feldinhalt kommt wohin) gearbeitet

Handbuch:

Beim Handbuch gab es neben kleineren Korrekturen folgende Änderungen bzw. neue Seiten:

 

Einen Kommentar schreiben

  1. Kommentar von manuel |

    hallo leute,
    bewegt sich etwas mit mm? composer probleme, mm probleme, backup probleme... nichts läuft!!! kann man nicht etwas einfacher machen?
    isotope ist viel komplexer als mm aber mit isotope kann man schaffen... also, bitte.... entweder macht ihr was oder sagt einfach "leute, schaut andere cms". (wenn möglich noch in diese jahr)

    Antwort von Marc Reimann

    Hallo manuel, ich kann deine Frustration zum Teil verstehen. Leider wirfst du gerade ziemlich viele Dinge in einen Topf, die an sich komplett unabhängig voneinander sind.
    Einige Dinge, die du beschreibst, liegen außerhalb unseres Einflußbereiches.

    Composer hat im Moment Probleme. Das stimmt. Liegt allerdings an der Veröffentlichung von Symfony 3 (dadurch steigt der Speicherverbrauch enorm an). Es wird nach Lösungen gesucht. Da wir aber nicht alleine da stehen und alle anderen, die Composer einsetzten auch betroffen sind ist die Hoffnung groß, das es da bald zu einer guten Lösung kommen wird.

    MetaModels selber wird gerade mit dem DCG umgebaut. Dadurch kommt es zu einigen Störungen, da diese Projekte nicht zu 100% Parallel laufen. Diese sind zum großen Teil auch schon in neuen Alpha Versionen behoben. Du kannst da gerne mithelfen und testen. Ob isotope jetzt wirklich komplexer ist kann ich so nicht sagen. MetaModels ist unter anderem deswegen so komplex, weil es so flexibel ist. Dadurch ergeben sich dann immer wieder mal Schwierigkeiten. Wie du auf Github an den Tickets sehen kannst, wird viel an MM gearbeitet. Manche Dinge brauchen allerdings Zeit. Diese Zeit muß man allerdings auch erst mal haben ;-)

    Was das ganze jetzt mit Backups zu tun hat, weiß ich jetzt nicht.

    Wenn du dir deswegen ein anderes CMS suchen möchtest, dann kannst du das natürlich machen. Wenn das andere CMS ebenfalls auf Composer setzt, dann wirst du da die gleichen Probleme haben aktuell. Davon ab hat MM nichts mit dem Core von Contao zu tun. Dieser wird ja komplett eigenständig weiter entwickelt.

    Viele Grüße

    PS: Ansonsten gibt es auch noch andere Erweiterungen fern ab von MetaModels, die das gleiche oder ähnliches leisten können/wollen. Es steht dir natürlich frei so eine Erweiterung einzusetzten (Anmerkung: zum Teil Kommerzielle Erweiterungen).

Newsletter abonnieren

Newsletter abmelden

Weitere MetaModels Kanäle