MM 2.4 für Contao 5.3
Für MM 2.4 wurden vier Repos released, die bei der CCA verwaltet werden - damit sind alle Pakete der CCA für Contao 5 released:
- DC_General (2.4)
- DC_General-Frontend (2.4)
- Frontend support for the MultiColumnWizard MCW (2.4)
- Contao FormTextField support for frontend (2.4)
Die Hilfetexte im Backend bei den Widgets sind nun wieder in Contao 5 über das Icon erreichbar. Im DCG haben wir dafür einen eigenen Provider geschrieben und können nun die Texte in XLIFF pflegen. Die Übersetzungen werden weiterhin per Transifex verwaltet.
Bei der Übertragung der Texte in XLIFF wurden auch gleich einige kleinere Anpassungen und Ergänzungen eingefügt, wie z. B. die neuen Backend-CSS-Klassen von Contao.
Für den Dark-Mode sollte das Backend nun soweit fit sein - sofern noch was Unstimmiges auffällt, bitte ein Ticket schreiben. Noch ein Hinweis dazu: Wir werden versuchen einen neuen Iconsatz passend zu Contao-Core zu erstellen.
Ansonsten wurden im MM Core, Attributen und Filter etliche Anpassungen vorgenommen die mit den Checks von PHPCQ zutage getreten sind.
Handbuch
Beim Handbuch wurden die folgenden Artikel mit Basisinformationen und Funktionsweisen fertig gestellt:
- Relationen in MM
- Struktur der Templates
- Arbeiten mit Bildern
- Eingrenzung der Items in CE-/FE-Modul MM-Liste (Statischer Parameter)
- Content-Element für Redakteure
- Anpassung per Schemamanager (kann nun auch per Attribut konfiguriert werden)
- Services Registrieren
Spenden~1: Dank an die Spender für MM 2.4!
* Liebchen+Liebchen
* Agence Upmotion
* Klarika
* Girardet Hickethier Ebel GbR
* Maniax-at-work
Fundraising:
Aktuell Fundraisingprojekte:
- Integration für Erweiterung "File usage" mehr
- MetaModels-2-Isotope mehr...
- Notelist/Merkliste mehr...
- Filterregel Parent-Filter mehr...
- XLIFF-Ex-Import für Contao-Content und MetaModels mehr...
- File-Metadata-Extractor mehr...
Spenden~1: keine
Handbuch, Webseite, Videos:
Beim Handbuch weiteren Anpassungen und Ergänzungen zu MM 2.4 s. o.
btw: der Zeitaufwand für das Handbuch hat die Marke von 400 h übersprungen...
Wer das Handbuch unterstützen möchte hat die Möglichkeit über Github zu sponsoren oder eine Rechnung anzufordern.
Spenden~1: keine
Anmeldung zum Newsletter: hier...
~1: Geldspenden in "Netto" also abzgl. USt und PayPal, auf Euro gerundet