Aktuelles über das MetaModels Projekt

Januar Infos

von Ingolf Steinhardt

Aktuelle Infos zu MetaModels aus dem Januar 2025...

MM-Infos Januar 2025

DCG

Dem DCG wurde ein neues Event als ValidateModelEvent spendiert. Damit können mehrere Properties gleichzeitig geprüft und eine Speicherung verhindert werden kann - die Fehlermeldung kann über markPropertyValueAsInvalid der Property hinzugefügt werden. Zum Einsatz kommt das Event z. B. beim Attribut Alias in der Prüfung, ob die Kombination der Checkboxen aus "Eindeutige Werte" und "Variant" zusammen passen.

 

MM 2.3 für Contao 4.13

Wir haben uns mit dem Core-Ticket #1165 auseinander gesetzt, bei dem es um die Speicherung von eindeutigen Werten bei Varianten geht. Eine ausführliche Beschreibung ist in den MM 2.3-News zu finden.

Es wurde bei den Attributen wie Alias und Kombinierte-Werte (+ transl. Varianten) eine Prüfung beim Anlegen und Speichern der Attributseinstellungen eingebaut. Diese verhindert die Kombination aus nicht-Variant und Unique. Zur Prüfung schon vorhandener Datensätze ist eine entsprechende Migration eingebaut. Diese meldet Kollisionen der Checkboxen, behebt sie aber nicht automatisch!

Das war übrigens das letzte Ticket, was noch auf "MM 2.3" stand.

Die Filterregel "Eigenes SQL" hat eine neue Funktion zur Steuerung der Ausführung erhalten. Über eine Selectauswahl kann bestimmt werden, in welcher Umgebung das SQL ausgeführt werden soll. Insbesondere für SQL-Ausführungen die nur im Backend ausgeführt werden sollen, mussten bisher spezifische Abfragen in das Query eingebaut werden - das geht nun eleganter.

 

MM 2.4 für Contao 5.3

Die Anpassungen bei MM 2.3 sind natürlich auch in MM 2.4 übernommen worden.

Beim Attribut Country werden die Schlüsselwörter wie bei Contao nun auch in Großbuchstaben gespeichert. Für die Änderung bestehender Datensätze gibt es eine Migration, die sich darum kümmert. Bitte eigene Templates prüfen, ob da Handlungsbedarf besteht.

Die neue Volltextsuche mit Loupe als Unterbau ist für den Einsatz bereit. Für die neue Filterregel als "Loupe-gestützte Suche" gibt es eine Doku im Handbuch, wie und was alles einzustellen ist. Neu hinzu gekommen ist das Ranking nach Attributen, was aber auch abschaltbar ist, die Ausgabe des Scoring und die Möglichkeit, Suchtreffer per CSS als markiert auszugeben sowie die Ausgrenzung von Stopp-Wörtern im Suchterm.

 

Spenden~1: Dank an die Spender (MM 2.3 + MM 2.4)!

* KBV Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein gGmbH
* Thomas Janotta
* module23
* Sichtwechsel Medien GmbH

* Digital Art
* Nicole Weiß
* Insignicom Werbung GmbH
* Bitjongleur Webproducing

 

Fundraising:

Aktuell Fundraisingprojekte:

  • MetaModels-2-Isotope mehr...
  • Notelist/Merkliste mehr...
  • Filterregel Parent-Filter mehr...
  • XLIFF-Ex-Import für Contao-Content und MetaModels mehr...
  • File-Metadata-Extractor mehr...

Spenden~1: keine

 

Handbuch, Webseite, Videos:

Beim Handbuch weiteren Anpassungen und Ergänzungen zu MM 2.3 und MM 2.4 sowie neue Infoseite zur Filterregel "Loupe".

btw: der Zeitaufwand für das Handbuch hat die Marke von 400 h übersprungen...

Wer das Handbuch unterstützen möchte hat die Möglichkeit über Github zu sponsoren oder eine Rechnung anzufordern.

Spenden~1: keine

 

Anmeldung zum Newsletter: hier...

~1: Geldspenden in "Netto" also abzgl. USt und PayPal, auf Euro gerundet

Newsletter abonnieren

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.

Newsletter abmelden

Weitere MetaModels Kanäle