Allgemein:
Im Dezember lag der Fokus weiterhin auf die Bearbeitung des Projektes "MM 2.1" - aber auch für die aktuelle Version MM 2.0 gibt es einige Updates: hier wurden alle Attribute und Filter, die eine Anpassung erhalten hatten (siehe letzte News), mit einer neuen Versionsnummer versehen und werden nun automatisch per Composer geladen.
MetaModels 2.1 für Contao 4:
Die Arbeiten an MetaModels 2.1 gehen weiterhin gut voran und zwei weitere Projekte - darunter eins mit mehrsprachigem MM - werden mit MM 2.1 unter Contao 4 umgesetzt.
Das Fundraising zu MetaModels 2.1 hat sich inzwischen auf 5.131€ erhöht und liegt bei etwa 34% der Fundraisingsumme.
Wir freuen uns über die Spende~2 der pepesale GmbH über 1.000€ sowie von Sandra Gumbrecht über 122€ und die zweite Spende von Nicole Weiß über 163€ - unseren herzlichen Dank an die Spender!
Unser "early adopter"-Programm, mit der wir die Version 2.1 vorab zur Verfügung zu stellen, sofern eine adäquate Spende für das Projekt bei uns eingegangen ist, steht auch weiterhin zur Verfügung - mehr Infos zu dem Vorgehen gern per E-Mail an mail@metamodels.me.
Neben finanziellen Spenden ist auch eine Mitarbeit an der Programmierung willkommen - als "Spende" oder auch gegen die Einbeziehung bei der Ausschüttung des Fundraisings.
Das Fundraising für die manuelle Dateisortierung in MetaModels steht weiterhin bei 46% der Zielsumme. Auch hier gibt es ein "early adopter" Programm, sofern das Tool schon vor dem Erreichen der Fundrasingsumme benötigt wird.
Das Fundrasing-Projekt "Notelist/Merkliste"-Erweiterung für MetaModels hat eine Spende~2 von Westwerk GmbH & Co. KG über 350€ erhalten - Dank dafür! Ein Eintrag im MM-Handbuch bei "Erweiterungen" geben einen Einblick auf die aktuellen Möglichkeiten und den weiteren Ausbau. Mehr Informationen "early adopter"-Programm per E-Mail an info@e-spin.de.
Spenden~1 für Pflege und Bugfixing MetaModels:
- (wieder) keine
... leider :( die vielen kleinen und großen Verbesserungen und Bugfixes, die vom MM-Team gemacht werden, OHNE eine Spende oder Beauftragung beanspruchen auch viel Zeit - es ist schade, dass diese Arbeit keine entsprechende Anerkennung bekommt...
Fundraising:
Handbuch, Webseite, Videos:
Beim Handbuch gab es wie immer kleinere Ergänzungen und Korrekturen, und Almut hat wieder einige Seiten ins Englische übersetzt. Auf der MM-Webseite gibt es eine neue Seite "Komponenten" unter der Rubrik "Features", die einen kompakten Überblick über die Attribute, Relationen und Filter bietet.
Spenden~2: keine
Anmeldung zum Newsletter: hier...
~1: Spenden in Form von Geld oder Quelltext (für MM-Core ohne Fundraising)
~2: Geldspenden in "Netto" also abzgl. USt und PayPal, auf Euro gerundet