beim DCG gab es ein Bugfix für die Tabelle tl_undo - hier wurde beim Löschen von Einträgen aus der MM-Konfiguration diese mit einer falschen Serialisierung abgelegt, so dass es im BE bei der Anzeige in "Wiederherstellen" zu einer Fehlermeldung gekommen ist. Das ist nun gefixt (DCG 2.3.24) - ggf. die ungültigen Datensätze löschen bzw. die Tabelle leeren.
Zudem wird nun bei übersetzten Models im Backend die ausgewählte Sprache auch für die Panels (Filterung) in der Listenansicht korrekt gesetzt. Mit ausgewählte Sprache ist nicht die allgemeine Backendsprache gemeint, sondern die Spracheneinstellung von MM für die Liste und Eingabemaske.
Ist ein Filter für übersetzte Attribute aktiviert, werden die Auswahloptionen nun auch in der entsprechenden Sprache ausgegeben - ggf. mit Fallbackwert - und reagieren damit wie die Listendarstellung.
In dem Zusammenhang wurde auch die Filterung des Attributes "Übersetzte Checkbox" für die BE-Listendarstellung überarbeitet. In der Auswahl wird nun korrekt "Inaktiv/Aktiv" angezeigt - in Abhängigkeit der eingestellten Listensprache. Als kleine Hilfestellung für welche Sprache die Auswahl gerade gilt, ist bei den Auswahltexten die aktive Sprache als Kürzel mit angegeben. ... die Filterung funktioniert nun auch so wie sie soll :D
Für die Attribute "Inhalt eines Artikels" sowie "Übersetzter Inhalt eines Artikels" wurde die Darstellung für die BE-Liste geändert. Statt einer Übersicht der Contentelementtypen, wird nun das normale Rendering ausgegeben. Die Anpassung war für eine korrekte Indexierung der Volltextsuche wie z. B. mit der Levenshtein-gestützte Suche notwendig. Sofern eine Ausgabe in der BE-Liste notwendig ist, kann diese mit einem eigenen Attributstemplate angepasst werden.